Interessenvertretung „Unterstützte Beschäftigung“
Die Verweise zum SGB IX in diesem Abschnitt sind nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Bitte beachten Sie den Hinweis auf der rechten Seite unserer Website.
Die BAG UB vertritt neben den Integrationsfachdiensten auch die Interessen von Menschen mit Behinderungen, ihren UnterstützerInnen, von Schulen und Diensten bzw. Einrichtungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie der Behinderten(selbst-)hilfe, die den Gedanken der Unterstützten Beschäftigung nahe stehen und sie verbreiten. Entsprechend breit ist das Spektrum der Mitglieder der BAG UB.
Stellungnahmen
Juni 2018
Stellungnahme der BAG UB Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf: Das Recht von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf auf individuell passende Arbeit oder arbeitsweltbezogene Teilhabeangebote im Sozialraum und in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes ist ohne Einschränkung anzuerkennen.
August 2016
Verbändeübergreifendes Positionspapier Teilhabe statt Ausgrenzung!
Teilhabe statt Ausgrenzung! Jetzt den Rechtsanspruch auf berufliche Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben für ALLE Menschen mit Behinderungen sicherstellen!
Mai 2016
Stellungnahme der BAG UB zum Referentenentwurf des Bundesteilhabegesetzes
Der große Wurf fehlt – weiterhin strukturelle Benachteiligung betrieblicher Inklusion!
November 2010
Stellungnahme der BAG UB zum „Beruflichen Orientierungsverfahren (BOV)“
März 2009
November 2008
Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung Unterstützter Beschäftigung
(Drucksache 16/10487) am 5. November 2008 – Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages (46 KB)